Kohlendioxidlöscher Typ K 2 H-1
Kohlendioxidlöscher Typ K 5 H-1
![]() |
![]() |
![]() |
Anwendung:
Der GUGG Kohlendioxidlöscher K 2/5 H-1 ist geeignet für die Brandklasse B und kann ebenfalls für elektrische Brände bis 1000V, unter Berücksichtigung von einem Mindestabstand von 1 Meter, eingesetzt werden. Der Feuerlöscher ist amtlich geprüft nach aktueller Norm DIN En 3-7. Weitere Qualitätsmerkmale sind GS/CE, sowie Zulassung für die Seefahrt nach Richtlinie 96/98 EG (K 5 H-1)
Einsatzbereiche: Handel, Gewerbe, Schifffahrt und Privathaushalte.
Beschreibung
Der GUGG Kohlendioxidlöscher K 2/5 H-1 ist ein Ganzmetall Feuerlöscher mit Hebelarmatur aus Messing. Er verfügt über eine Berstscheibensicherung (250bar). Der Behälter ist aus einer Stahl-Sonderlegierung. Der Prüfdruck ist 250bar.
Den K2H-1 zeichnet eine wirkungsvolle und stabile Schneedüse aus, der K5H-1 hat ein wirkungsvolles, stabiles, kurzes, flaches Schneerohr mit Handgriff und 800mm Hochdruckschlauch mit zwei Optionen zur Schlauchbefestigung/-Halterung. Ausgezeichnete Löschwirkung, dank rückstandsfreier Löschung mit Kohlendioxid. Die lange Funktionszeit und eine jederzeit abstellbare Druckhebelarmatur gewährleisten auch ungeübten Anwendern eine dosierte und gezielte Löschmittelausbringung. Das Gerät ist ideal zum Einsatz in Anlagen mit hoher elektrischer Spannung, EDV-Zentren, sowie in Lagern mit brennbaren Flüssigkeiten.
Der Feuerlöscher ist besonders servicefreundlich und ist durch einen informativen Siebdruck gekennzeichnet. Der K2H-1 hat einen Drahthalter mit integriertem Spannband zur zusätzlichen Absicherung. Der Co2-Feuerlöscher K5H-1 ist standardmäßig mit einem Bandhalter und einem Wandhalter ausgestattet.
Handhabung
GUGG K 2 H-1
1. Sicherung ziehen 2. Düse (K 2 H-1) auf Brandherd richten und Druckhebel niederdrücken.
|
|
GUGG K 5 H-1
1. Sicherung ziehen 2. Schneerohr (K 5 H-1) auf Brandherd richten und Druckhebel niederdrücken.
|
|
Instandhaltung
Feuerlöscher sind durch befähigte Personen mindestens alle 2 Jahre inkl. aller Zubehörteile wiederkehrend nach den geltenden Instandhaltungsvorschriften zu prüfen. Eine lt. Gesetz festgelegte wiederkehrende sicherheitstechnische Prüfung wird nach 10 Jahren durchgeführt und gesondert dokumentiert.
Technische Daten
GUGG K2 H-1 |
GUGG K5 H-1 |
Typ: Gugg K2 H-1 / SP 22/06 Brandklasse: B Inhalt: Kohlendioxid Treibmittel: 2 kg Kohlendioxid Arbeitstemperatur: -30° bis + 60°C Löschleistung: 34B Löscheinheit: 2 LE Funktionsdauer: ca 9 Sekunden Höhe/Breite/DRM: ca. 460/370/116 mm Gewicht: ca. 7 kg Wurfweite: ca 4-5 Meter
Typ: Gugg K5 H-1 / SP 23/06 Brandklasse: B Inhalt: Kohlendioxid Treibmittel: 5 kg Kohlendioxid Arbeitstemperatur: -30° bis + 60°C Löschleistung: 89B Löscheinheit: 5 LE Funktionsdauer: ca 13 Sekunden Höhe/Breite/DRM: ca. 700/230/170 mm Gewicht: ca. 15,5 kg Wurfweite: ca 5 Meter
|
|
Besondere Merkmale
- Messingarmatur, inkl. Sicherheitseinrichtung
- durch das Hebelventil ist der Löschmittelstrahl selbstschließend abstellbar.
- Zusatzband Drahthalter (bei K 2 H-1)
- Bandhalter für normale Wandhalter
- K 5 H-1 mit SeeBG Zulassung
- Stahlbehälter mit integriertem Standfuß
- 25 Jahre Lebensdauer